fbpx

Traktor-Versicherung

Traktor, Trecker, Schlepper, Zugfahrzeuge sind nur einige Namen fĂŒr die landwirtschaftlichen Fahrzeuge, die unter diese Versicherungskategorie fallen. Gemeinsam haben sie jedoch, dass mindestens eine Haftpflichtversicherung Pflicht ist, sobald sie auf öffentlichen Straßen gefahren werden.

Was ist eine Traktor-Versicherung?

Die einfachste Variante der Traktorversicherung kann analog zur Kfz-Versicherung gesehen werden. Sie greift nicht nur fĂŒr Traktoren sondern auch fĂŒr Schlepper, Zugfahrzeuge, MĂ€hdrescher und andere landwirtschaftliche Fahrzeuge und deren Aufbauten.

Eine Haftpflichtversicherung fĂŒr Traktoren und andere Landmaschinen ist Pflicht, sobald diese außerhalb des privaten GrundstĂŒcks betrieben werden. Ähnlich wie bei der Kfz-Versicherung können zusĂ€tzlich Teilkasko- oder Vollkasko-Versicherungen abgeschlossen werden. Diese sind auch als Maschinenversicherungen bekannt.

Was umfasst die Traktorversicherung?

Landwirtschaftliche Zugmaschinen, hĂ€ufig Traktor oder Schlepper genannt, MĂ€hdrescher und andere landwirtschaftliche Fahrzeuge mĂŒssen angemeldet und mindestens eine Haftpflichtversicherung haben, sobald sie auf öffentlichen Straßen genutzt werden.

WĂ€hrend die Haftpflichtversicherung nur SchĂ€den bei dritten abdeckt, könne mit einer Teilkasko auch SchĂ€den am eigenen Schlepper versichert werden. Eine Vollkasko deckt zusĂ€tzlich SchĂ€den am eigenen Fahrzeug ab, auch wenn diese durch Selbstverschulden herbeigefĂŒhrt wurden.

Welche Kosten fallen bei einer Traktorversicherung an?

Die anfallenden Kosten hĂ€ngen bei Traktor- oder Schlepperversicherungen von mehreren Faktoren ab. Neben der gewĂŒnschten Versicherungsleistung (Haftpflicht, Teil-, Vollkasko) spielen auch zusĂ€tzliche Faktoren eine Rolle:

  • Bauart
  • Baujahr
  • Kraftleistung
  • Einsatzgebiet
  • HĂ€ufigkeit des Einsatzes
  • ZusĂ€tzliche Aufbauten oder Manipulationen

Eine wichtige Rolle spielt auch die kW-Zahl. Zugmaschinen mit einer Leistung von bis zu 44 kW zahlen maximal 160 Euro jĂ€hrlich fĂŒr die Haftpflichtversicherung, bei Traktoren mit 45 kW und mehr können die Kosten bis zu 600 Euro pro Jahr betragen.

Kosten fĂŒr Ihre Traktorversicherung ermitteln lassen

GrĂŒne & Schwarze Kennzeichen

Landwirtschaftliche Fahrzeuge können von der Steuer befreit sein. Die Voraussetzungen dafĂŒr sind deutschlandweit nicht einheitlich, hĂ€ngen aber mit der GrĂ¶ĂŸe der bewirtschafteten FlĂ€che Zusammen.

Traktoren, die nicht fĂŒr ein grĂŒnes Kennzeichen infrage kommen, erhalten ein normales schwarzes Kennzeichen. Die Kennzeichen beziehen sich grundsĂ€tzlich allerdings nur auf die Steuern und nicht auf die Art oder höhe der Versicherungskosten.

Flottenversicherung

Im Rahmen einer Flottenversicherung kann in der Regel bei der Versicherung gespart werden. Anbieter bieten in diesem Fall spezielle Konditionen. Wenn Sie ein unverbindliches Angebot fĂŒr Ihre Flottenversicherung erhalten möchten, kontaktieren Sie uns einfach hier.

Welche Leistungen umfasst die Traktor-Versicherung?

Die obligatorische Haftpflichtversicherung deckt SchÀden ab, die Dritten entstanden sind z.B. durch einen Unfall. SchÀden, die bei einem Unfall am eigenen Traktor entstehen, sind durch eine Vollkaskoversicherung abgedeckt. Auch eine Teilkasko-Versicherung kann abgeschlossen werden. Diese deckt in der Regel SchÀden durch externe Einwirkung ab, nicht aber SchÀden, die durch eigenes Verursachen entstanden sind.

Je nach Art der Maschine, kann auch eine zusĂ€tzliche Versicherung infrage kommen. Je nach Aufbauten und ZusatzgerĂ€ten, die in der Landwirtschaft hĂ€ufig Verwendung finden, sollte die jeweilige Police geprĂŒft und evtl. angepasst werden.

Traktor als Oldtimer versichern

Traktoren, die nicht mehr fĂŒr den landwirtschaftlichen Betrieb eingesetzt werden und ĂŒber 30 Jahre alt sind, können als Oldtimer angemeldet werden.

Traktorversicherung bei Steuern absetzen

Wird die Traktorversicherung Betrieblich abgeschlossen, so sollte sie voll von der Steuer absetzbar sein.

Bitte beachten Sie, dass wir keine Steuerberater sind und daher keine belastbare Aussage zu diesem Thema abgeben können.

Versicherungsvergleich Traktor-Versicherung

Nutzen Sie unser Angebotsformular, um ein Angebot fĂŒr Ihre Schlepperversicherung zu erhalten. Wir vergleichen unabhĂ€ngig alle Anbieter fĂŒr Sie und machen Ihnen das beste Angebot fĂŒr Ihre Situation.

Da die Versicherung abhĂ€ngig von unterschiedlichen Faktoren ist, ist ein VorgesprĂ€ch durchaus sinnvoll. Kontaktieren Sie uns fĂŒr eine unverbindliche Experten-Beratung.